Jugendlager bei der Fam. Stiedl in Roith!
Auch heuer gab es wieder ein feuerwehrinternes Jugendlager.
Gleich im Anschluss an die Ferienspaßaktion ging’s los.
Nach einer Portion Eis im Feuerwehrhaus brachen die Jugendgruppe samt Betreuern auf, um bei Familie Stiedl, in der Ortschaft Roith, die Zelte aufzuschlagen. Jedoch war der Wetterbricht für die Nacht nicht vielversprechend und unser Jugendbetreuer hat entschieden, die Zelte eingepackt zu lassen und im Stadl zu übernachten.
Teamwork wurde wie immer großgeschrieben und so wurden alle Feldbetten gemeinsam aufgebaut, das Nachtlager vorbereitet und die nähere Umgebung erkundet.
Danach wurde ein Lagerfeuer gemacht, wo auch jedes der Kinder sein Abendessen selbst machen konnte. Es gab leckeres Stockbrot und diverse Würste.
Gut gestärkt ging es am nächsten Morgen los. Es standen gleich zwei interessante Ausflüge auf dem Programm.
Als erstes ging es nach Scharnstein zum Notarzthubschrauber Martin 3. Das gesamte Hubschrauberteam nahm sich genug Zeit, um den Kindern und den Betreuern alles sehr gut und ausführlich zu erklären. Die Kinder konnten sich in aller Ruhe im Hubschrauber umsehen und sogar vorne Platz nehmen.
Begeistert von den Erklärungen und beeindruckt von der Organisation, ging es zurück nach Regau zum Mittagessen im Gasthaus Regauerhof.
Dann ging es wieder zurück zu unserem Lager für eine kurze Pause und uns für den nächsten Ausflug umzuziehen.
Am späten Nachmittag sind wir nach Windern aufgebrochen, wo wir auf der Traun mit dem Boot der FF Windern herum gefahren sind. Auch die kulturellen Aspekte der Traun wurden uns von unserem Gastgeber aus Windern nähergebracht.
Am Abend gab es wieder ein Lagefeuer.
Nach dem Frühstück am nächsten Morgen wurde zusammengeräumt und die Autos beladen; es ging zurück zum Feuerwehrhaus, wo unsere Abschlussübung stattfand.
Die Kinder durften unter Anleitung und Hilfe ein komplettes Auto in ein Wrack verwandeln.
Hier standen einige aktive Kameraden mit Rat und Tat bereit und die Kinder konnten „wie die Großen“ arbeiten.
Im Anschluss wurde alles zusammen geräumt und zu Mittag gegessen.
Als das alles erledigt wurde, wurden die Kinder noch nach Hause gebracht und somit ging wieder ein großartiges Jugendlager dem Ende zu.
Ein besonderer Dank an die Familie Stiedl welche wieder ihren Grund zum Übernachten bereitstellte
Danke auch an Heli Austria GmbH für die Zeit, die Ihr euch für uns genommen habt und an die Freiwillige Feuerwehr Windern, AW Clemens Matschinger, für den aktionsreichen Nachmittag.